Buchen-Kahlschlag Iggelbach
Herbst 2020, Iggelbach, Birnenberg-Nordhang.
Lindenfels DAS BUCH - Förster-Lang-Weg 3
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Förster-Lang-Weg 3
Lindenfels DAS BUCH - unterhalb vom Franz-Peking-Haus
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - unterhalb vom Franz-Peking-Haus
Lindenfels DAS BUCH - B47 Weg zum FRANZ-PEKING-HAUS
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - B47 Weg zum FRANZ-PEKING-HAUS
massive Buche/Eiche-Abholzung
2019: Iggelbach, Ende Feuersteinbeilweg, alle Buchen/Eichen entfernt, nur wenige Fichten stehen gelassen
Gefällte Höhlenbuchen Viernheimer Staatswald EU VSG 6417-450 Abt.304
Hier ein Beispiel von rücksichtslos verfolgten Holzinteressen gegenüber vernachlässigten Natur-und Artenschutzbelangen,
Lindenfels Schenkenberg - Hundertjahrhütte Baumverletzungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Hundertjahrhütte Baumverletzungen
Kahlschlag 5,4ha an Panzerstrasse Viernheimer Wald
Im März 2011 erfolgten große Abholzungen mit unzulässigen Kahlschlägen im Viernheimer Staatswald.
Lindenfels DAS BUCH - Schwimmbadstraße
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Schwimmbadstraße
Lindenfels DAS BUCH - am Almenweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - am Almenweg
Lindenfels DAS BUCH - Starenkasten Waldbereich rechts
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Starenkasten Waldbereich rechts
Lindenfels DAS BUCH - Starenkasten unterer Wegverlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Starenkasten unterer Wegverlauf
Lindenfels DAS BUCH - Starenkasten oberer Wegverlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Starenkasten oberer Wegverlauf
Lindenfels DAS BUCH - Starenkasten zentral
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Starenkasten zentral
Eichholz Zwenkau
FFH / Natura 2000 Gebiet : Kahlschläge, besonders die letzten 2-3 Jahre (über 0,3 Hektar Flächen), Entnahme alter Eichen (120-160 Jahre a
Zerstörung durch Harvester.
Tiefe Fahrspuren durch Harvester und Forwarder.
Kahlschlag im Gartenreich - Wörlitz, Weg zur Rosenwiesche, 21/T.03A -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Kahlschlag im Gartenreich - Wörlitz-Coswig, Coswiger Allee, 21/T.01A -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Geplanter Windpark im Teutoburger Wald
Auf dem Kamm des Teutoburger Waldes sollen 13 Windräder in den Wald gebaut werden.
Kahlschlag für "Versuchsfläche" im FFH Reliktwald Lampertheim Ost in Abt.120 u. 126
Im Staatsforst Hessen: Natura 2000 Vogelschutzgebiet und FFH Gebiet.
Stadt Dessau-Roßlau, Kahlhieb im Georgengarten - Gartenreich Dessau-Wörlitz, Biosphärenreservat
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Stadt Dessau-Roßlau, Kahlhieb im Buchenwäldchen, Biosphärenreservat
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Massiver Bucheneinschlag und Wegeschäden
In den gerade während Corona so dringend benötigten Naherholungsgebieten wird massiv Holz eingeschlagen und die Wege zerstört.
Biosphäre Bliesgau - Waldstück bei Pinningen- Dezimierung von Buchenbeständen
So sehen "Waldpflegearbeiten" in einem Landschaftsschutzgebiet /Biosphäre aus.
Abräumen Fichte
Abräumen, massive Befahrung, totholz liegt, abet in haufen zwischen ruckegassen mit max. 10 Meter Abstand.
Stadt Dessau-Roßlau, Harvester in der Mosigkauer Heide
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Stadt Dessau-Roßlau, Kahlschlag in der Mosigkauer Heide
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Ausräumung über 100 Jahre alter Buchen im FFH Gebiet
In einem FFH Gebiet auf der Tromm wurden große Mengen alter Buchen aus dem Bestand geholt, teilweise wurde das Kronendach aufgelichtet. <
Kahlschlag ggü. Mutheck
Holzeinschlag auf etwa 15 x 100 m ggü. des Mutheck
Holzeinschlag am Buschtellerweg
Holzeinschlag auf etwa 150 x 80 m
Rodung am Grenzweg (Mittelteich)
Rodung eines Waldstückes beim Mittelteich auf etwa150 x 150 m
Kahlschlag am Ölmühlenweg
Kahlschlag am Ölmühlenweg auf etwa150 x 200 m
Kahlschlag Ölmühlenweg Nord
Kahlschlag am Ölmühlenweg auf etwa 300 x 150 m
Kahlschlag abgestorbener Fichten
Im Staatswald bei Orscholz wurden von Borkenkäfern abgetötete Fichten kahlgeschlagen.
Flächige Abholzung bei Einöd
Eine Anfrage bei der Stadt Blieskastel ergab, dass es sich um Privatwald handelt und die flächige Abholzung vermutlich aus Verkehrsicheru
Lindenfels Schenkenberg - Teufelsloch 3
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Teufelsloch 3
Lindenfels Schenkenberg - Teufelsloch 2
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Teufelsloch 2
Lindenfels Schenkenberg - Teufelsloch 1
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Teufelsloch 1
Lindenfels Schenkenberg - Hundertjahrhütte Anfangsweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Hundertjahrhütte Anfangsweg
Bannwald Viernheim Schäden durch Mountainbike-Strecke
Am 4.11.2020 berichtete eine besorgte Hüttenfelder Bürgerin von großem angerichtetem Waldschaden durch eine Mountainbikestrecke, die Juge
Über 100 Jahre alte gesunde Buchen in FFH-Gebiet "Tromm" von Hessen-Forst gefällt
Neue tolle Hessen-Forst Begründung für Buchenholzeinschläge in FFH Gebieten: "LICHTÖKOLOGIE"
Kahlschlag nach Käferbefall im Biendorfer Forst
Leicht abgeänderte Anfrage ans Forstamt Bad Doberan vom 02.05.20.
Fällung von Alteichen und Buchen in der Brut- u. Setzzeit
Gerade war wieder Laub an den Bäumen, wird nach 2 Dürrejahren in alte Starkholzbestände eingeschlagen.
Schäden am vermutlich ältesten Buchenwald Deutschlands
In der unmittelbaren Nachbarschaft der Heiligen Hallen, Deutschland vermutlich ältestem Buchenwald auf ca.
Rodung in der Hohen Mark
Mehre ha Wald in der Nähe vom Waldbeerenberg in der Hohen Mark wurden gerodet. Kiefern wie Laubbäume. Warum ist uns nicht bekannt.
Eichwald Müllheim
Vernichtung von Eichenbeständen durch Forstamt Staufen ( Forst BW ).
Der Westerwald stirbt
Rund um Steimel im Naturpark Rhein-Westerwald, der von der andauernden Dürre sehr stark betroffen ist, wird weiterhin großflächig abgehol
Lindenfels DAS BUCH - Gleitschirmplatz Unterlauf rechts 2
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH Gleitschirmplatz Unterlauf rechts 2
Lindenfels Seidenbuch - Grüner Planweg Fällung
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Seidenbuch - Grüner Planweg Fällung
Rodungen Naturpark Rhein-Westerwald
Um Steimel (Naturpark Rhein-Westerwald/ RLP) wird auf Grund von Trockenheit/Borkenkäfer großflächig gerodet. Dabei werden auch viele alte
Lindenfels an der schönen Aussicht - Fichtenbefall
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Waldgebiet an der schönen Aussicht - Fichtenbefall
Lindenfels DAS BUCH - Der LANGE DICHTSTAND
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Der LANGE DICHTSTAND
Lindenfels DAS BUCH Kerngebiet 2
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH Kerngebiet 2
Stadt Dessau-Roßlau, Holzernte mit Harvester im Kühnauer Park
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Gefällte Altbuchen in Naturwaldzelle
Eigentlich handelt es sich um ein Gebiet, in dem der Mensch seit 40 Jahren nicht mehr eingreift.
Kahlschläge beim Römerkastell
Kahlschläge auch rund um das Bodendenkmal Römerkastell des UNESCO-Weltkulturerbes am Limes.
Rundumschlag zwischen Römerkastell und Thiels Hütte
Entfernung sämtlicher Fichtenbestände zwischen dem Römerkastell und Thiels Hütte. Arbeiten noch nicht abgeschlossen.....
Schöne Aussichten rund um Thiels Hütte
"Aufräumarbeiten" Rund um Thiels Hütte. Die meisten der noch stehenden Bäume im Hintergrund sind auch schon markiert
"Pflege" der Wanderwege am Limespfad
Grossflächiges abholzen der Fichtenbestände am Limespfad. Ende nicht in Sicht.....
Lindenfels DAS BUCH - Der Gabbro am Buch
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Der Gabbro am Buch
Saarland, Ottweiler, Linxbachwald Harvester Verheerungen
In besagtem Wald werden seit mehreren Jahren Harvester eingesetzt und seither glaubt man sich auf einem Truppenübungsplatz.
Flensburg, Bahnhofswald mit Quellbiotop akut bedroht
Nahe am Flensburger Bahnhof und mitten im Stadtgebiet liegt ein kleiner Wald mit einem Feuchtbiotop und einer Quelle.
Kahlschlag und Waldsterben am Hermannsdenkmal in Detmold
Die Region an der Grotenburg, in Detmold, im Kreis Lippe, wo das Hermannsdenkmal steht, war dicht bewaldet. War.
Lindenfels Schenkenberg Hütte Ludwigshöhe - Teil 3
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg Hütte Ludwigshöhe Teil 3
Lindenfels Schenkenberg Berggipfel Umgebung
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg Berggipfel
Lindenfels Schenkenberg Berggipfel
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg Berggipfel
Holzung unterhalb des Sandplacken
Weitere Baumfällungen unterhalb des Sandplacken Richtung Bad Homburg.
Kahlschlag Steilhang, Hillscheider Bach
Kahlschlag in extremer Steillage
Bannwald Viernheim (Staatswald) Abt.122 zu große Befahrungsfläche
Hessen-Forst Lampertheim bewirtschaftet 8500ha Staatswaldfläche, in der Ebene und im Odenwald.
Kahlschlag im Wald
Oberhalb der Goldgrube wurde großflächig eine neue Stelle völlig kahl geschlagen.
Kahlschlag Taunus 3
Kahlschlag oberhalb Oberursel.
So wie es aussieht werden gerade jetzt die restlichen Fichten auf diesem Gebiet entfernt.
Kahlschlag Taunus 2
Kahlschlag 2 unterhalb Sandplacken
Kahlschlag Taunus 1
Kahlschlag unterhalb Sandplacken
Kahlschlag
Großer Kahlschlag im Gebiet oberhalb von Oberursel
Douglasien-Pflanzungen im Natura 2000-Gebiet Dalwigker Holz bei Korbach
Im potenziellen FFH-Lebensraumtyp "Mitteleuropäische Orchideenbuchenwälder" wurden Teilflächen mit Douglasien aufgeforstet.
Buchen-Großkahlschlag bei Neuastenberg-Hochsauerland
Am Südosthang des "Hohen Knochens" wurde in wenigen Jahren etappenweise ein ca.
Bedburg-Hau: Wald zu Bauland
Durch eine Bebauungsplanaufstellung soll der Bedburger Wald (LVR-Klinik-Wald) in der Gemeinde Bedburg-Hau zu einem Baugebiet und die verb
Geplanter Kahlschlag im Bannwald
Zwischen Augsburg und dem Donau-Ries erstreckt sich entlang des Lechs ein zum Bannwald erklärter Waldstreifen.
Ostseebad Nienhagen/Gespensterwald
Mitte Mai !!! wurde im Gespensterwald im Ostseebad Nienhagen Holz eingeschlagen.
Stadt Dessau-Roßlau, Abholzung Buchenwäldchen Jugendherberge II
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Stadt Dessau-Roßlau, Harvester in den Bocksfichten
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Kahlschlag im Gartenreich - Wörlitz, Weg zur Rosenwiesche, 20/T.03C -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Kahlschlag im Gartenreich - Wörlitz, Weg zur Rosenwiesche, 20/T.03B -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Abholzung wegen Kiesabbau 47 Hektar + 28 Ha Erweiterungsfläche
Im Herrschaftsholz bei 88477 Maselheim-Äpfingen wird bald Kies abgebaut.Info, UVPGutachten Baden Württemberg Stichwort Kiesabbau.
Alte, grosse Buchen gefällt, Ernteschäden
Das Brachenfelder Gehölz befindet sich im Landschaftsschutzgebiet. Dort wurden sehr viele alte Buchen gefällt, der Wald ist recht klein.
Wegeschäden auf dem fränkischen Marienweg zwischen Schönau und Rieneck
Auf einer Länge von ca. 500m starke Wegeschäden durch Holzvollernter.
Lindenfels Kolmbach - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kolmbach - Zentralsicht
Lindenfels Seidenbuch - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Seidenbuch - Zentralsicht
Kahlschlag im Gartenreich - Wörlitz-Coswig, Nähe Elbfähre, 20/T.01B -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Kahlschlag im Gartenreich - Wörlitz-Coswig, Coswiger Allee, 20/T.01A -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Stadt Dessau-Roßlau, Harvester im Rößling, Nordseite
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Stadt Dessau-Roßlau, Harvester im Rößling, Südseite
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Lindenfels Winterkasten - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winterkasten - Zentralsicht
Lindenfels Raupenstein - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Raupenstein - Zentralsicht
Lindenfels an der schönen Aussicht - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Waldgebiet an der schönen Aussicht - Zentralsicht
Lindenfels Kappwald - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kappwald - Zentralsicht
Lindenfels Burgumgebung - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Burgumgebung - Zentralsicht
Kahlschläge im Bergische Land
Beschreibung aktueller Kahlschläge und Waldveränderungen im rechtsrheinischen Mittelgebirge (Westerwald/Rheinland-Pfalz; Bergisches Land/
Kahlschläge im Westerwald
Beschreibung aktueller Kahlschläge und Waldveränderungen im rechtsrheinischen Mittelgebirge (Westerwald/Rheinland-Pfalz; Bergisches Land/
Kahlschläge im Lahn-Dill-Landkreis, Hessen
Beschreibung aktueller Kahlschläge und Waldveränderungen im Lahn-Dill-Landkreis, Hessen, zur Nutzung im Kontext von Projekten und Lehrver
Lindenfels Schenkenberg - Senßfelder Platz
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Senßfelder Platz
Lindenfels Schenkenberg - in der Hohl Einzelbaum spezial
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - in der Hohl Einzelbaum spezial
Lindenfels Schenkenberg - in der Hohl Kahlschlag
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - in der Hohl Kahlschlag
Enorme Schäden durch den Einsatz schwerer Maschinen bei Rodungsarbeiten Gersweiler
Beschädigungen an gesunden nicht zu fällenden Bäumen, an deren Wurzeln und Rinde.
Darüber hinaus
Lindenfels Schenkenberg - Hundertjahrhütte Oberlauf Teil 2
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Hundertjahrhütte Oberlauf Teil 2
Lindenfels Schenkenberg - Weißmann Felsen links Unterlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Weißmann Felsen links Unterlauf
Lindenfels Schenkenberg - Weißmann Felsen links Oberlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Weißmann Felsen links Oberlauf
Lindenfels Schenkenberg - am Weißmann Felsen Weg abwärts
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - am Weißmann Felsen Weg abwärts
Lindenfels Schenkenberg - am Weißmann Felsen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - am Weißmann Felsen
Lindenfels DAS BUCH - Umgebung Gleitschirmflugplatz und Grillplatz
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Umgebung Gleitschirmflugplatz und Grillplatz
Lindenfels Kappwald - Nord Holzstapel
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kappwald Nord Holzstapel
Lindenfels Schenkenberg - Schöner Ausblick und Umgebung
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Schöner Ausblick und Umgebung
Lindenfels Schenkenberg - in der Hohl Fällungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - in der Hohl Fällungen
Lindenfels Schenkenberg - Schutzhütte am Köpfchen Unterlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Schutzhütte am Köpfchen Unterlauf
Kahlschlag Fichtenbestand
Datumsangabe aus ungefährer Erinnerung.
Kahlschlag Fichtenbestand, Zerstörung Birkensaum mit Heidelbeeren, Gräsern und Moosen
Datumsangabe aus ungefährer Erinnerung. Auf beiden Seiten des Waldwegs innerhalb von etwa zwei Tagen mit Harvester.
Waldschaden durch Holzernte, 21465 Reinbek
Mehrere hundert hauptsächlich gesunde Bäume, vor allem Buchen und Fichten, wurden in kürzester Zeit gefällt.
Rodung für Windkraft
Unmittelbar an ein Naturschutzgebiet angrenzend für die Errichtung weiterer 5 WKA im Kaufunger Wald
Lindenfels Schenkenberg - Beschilderung und Baumverletzungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg Beschilderung und Baumverletzungen
Lindenfels Kappwald - Nord Beschilderung und Baumverletzungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kappwald Nord Beschilderung und Baumverletzungen
Lindenfels Kappwald - Nord Fällung zur Brut- und Setzzeit
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kappwald Nord Fällung zur Brut- und Setzzeit
Lindenfels Kappwald - Nord Einzelbaum Spezial
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kappwald Nord Einzelbaum Spezial
Lindenfels Kappwald - Nord Fällmarkierungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kappwald Nord Fällmarkierungen
Lindenfels Kappwald - Weg am Kapp Unterlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kappwald Weg am Kapp Unterlauf
Lindenfels Kappwald - Weg am Kapp
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kappwald Weg am Kapp
Kahlschlag im Gartenreich - Dessau, Plankenlinie 20/T.05A -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Kahlschlag im Gartenreich - Vockerode, L133 Ri. A9 20/T.04A -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Gewerbe- und Industriegebiet Vogt-Ost - Planungen des RVBO
Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiet Vogt Ost. Dabei würde der Erholungswald an der L325 komplett verloren gehen.
Windpark Röschenwald - Geplanter Windpark im Altdorfer Wald
Im nördlichen Röschenwald, einem Teil des Altdorfer Waldes, soll östlich der Landesstraße 284 zwischen Mochenwangen und Zollenreute ein W
Windpark Wannebühl - Geplanter Windpark im Altdorfer Wald
Die Bio-Energie Allgäu GmbH & Co.
Kiesgrube Vogt-Grund - Planungen des RVBO im größten zusammenhängenden Waldgebiet in Oberschwaben (Altdorfer Wald)
Übersicht:
Stadt Dessau-Roßlau, Harvester in Kleinkühnau, "Eselsforth" 2.0 (50ha)
Eigentümer: Privat / Stadt Dessau-Roßlau
Waldboden Verdichtung im großen Stil
Hier ganz deutlich zu sehen wie Waldboden durch Vollernter regelrecht planiert werden und umliegende, Bäume in Mitleidenschaft gezogen we
Baumfällungen in der Brut-und Setzzeit
Angeblich wegen eines herabgefallenen Astes der auf ein geparktes Auto gefallen sei, wurden hier, in der Brut- und Setzzeit, zig Bäume ge
Kiesgrube Schlier-Oberankenreute - Planungen des RVBO im größten zusammenhängenden Waldgebiet in Oberschwaben (Altdorfer Wald)
Übersicht:
Kiesgrube Baindt - Planungen des RVBO im größten zusammenhängenden Waldgebiet in Oberschwaben (Altdorfer Wald)
Übersicht:
Rodung eines kleinen Waldstückes am Steinweg neben Sitzbank
Kahlschlag eines kleines Waldstückes von etwa 50 x 50 m auf dem Eichhörnchen lebten
Kahlschlag am Ziegeleiweg ggü. Wohnhaus
Rodung eines Waldstückes von etwa 50 x 100m
Durchforstung eines Waldstückes
Durchforstung eines Waldstückes und Fallung von alten Laubbäumen obwohl der gesamte Stadtwald bereits intensiv gerodet wird aufgrund von
Teils sehr radikaler Schirmschlag im Auwald bei Ulm-Wiblingen
In diesem Bereich wurde auch verbreitet ein Schirmschlag vorgenommen.
Teils starker Schirmschlag im Auwald bei Ulm-Wiblingen
Auch hier in diesem Bereich wurden viele große, im Sommer schattenspendende Bäume gefällt, was einem starken Schirmschlag gleichkommt.
Stadt Dessau-Roßlau, Holzernte auf dem Zentralfriedhof
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
Lindenfels DAS BUCH - Gleitschirmplatz Unterlauf rechts
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH Gleitschirmplatz Unterlauf rechts
Lindenfels DAS BUCH - Gleitschirmplatz Oberlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH Gleitschirmplatz Oberlauf
Kahlschlag Ecke Galgenweg/Steinweg am Infoschild "Feuchtbiotop"
ein weiteres Waldstück ist komplett gerodet worden
etwa 100*150 m Fläche
geblieben ist ein Infoschild "Feuchtbiotop"
Wasserschutzgebiet Winterbach S. Wendel Saarland
Im Frühjahr 2020 fand bei unpassenden Witterungsbedingungen (nach tagelangem Regen und Plusgraden) eine Ernteaktion mit schweren Erntemas
Mecherswald Winterbach St. Wendel Saarland
Der Mischwald aus Buchen und Eichen wurde von Winterbacher Bürgern zum Zweck des Sturmschutzes um 1900 angelegt. Der Wald ist Heimat u.
Starke Schirmschläge im Auwald an der Iller bei Ulm-Wiblingen
Es wurden reihenweise die großen schattenspendenden Bäume gefällt und dabei durch die großen Maschinen die kleineren Bäume beschädigt.
Waldbrandgefahr um M-W 4
Schäden am und im NSG Mönchbruch zwischen Mörfelden-Walldorf und Rüsselsheim
Waldbrandgefahr um M-W 3
Schäden bei Aufräumungsarbeiten in Staats- und Erholungswald, Auen- und Feuchtwald, Nähe NSG Sauerbruch und Niederwald Groß-Gerau.
Waldbrandgefahr um Mörfelden 2
Zerstörung im Staatswald entlang südlich der A5 zwischen Hegbach und Steinrodsee
zur Brut- und Fortpflanzungszeit 2020
Massiver Kahlschlag ohne Not
Massiver und brutaler Kahlschlag von gesunden Laubwäldern zwischen Hausen und Kiedrich.
Dodauer Forst Eutin/Bad Malente
Schäden durch Holzeinschlag, Wegeschäden
Lindenfels Winkel - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winkel - Zentralsicht
Lindenfels Schenkenberg - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Zentralsicht
Zwalbach
"Naturpark Saar-Hunsrück: Natur erleben und schützen" - auch auf der Traumschleife "Zwei Täler Weg" wird doppelte Buchhaltung betrieben.<
Waldhölzbach
"Naturpark Saar-Hunsrück: Natur erleben und schützen" - so heißt es.
Kahlschlag, nach Borkenkäferbefall
Fichtenschlag im Gemeindewald Mettlach
Kahlschlag im Gartenreich - Wörlitz, Weg zur Rosenwiesche, 20/T.03A -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Kahlschlag im Gartenreich - Wörlitz, Wildebergweg, 20/T.02B -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Kahlschlag im Gartenreich - Wörlitz, Wildebergweg, 20/T.02A -
Natura 2000-Schutzgebiet, Biosphärenreservat, UNESCO-Welterbe, ...
Kahlschläge bei Steigerts/Odenwald
Hier gibts es ein relativ kleines Wäldchen, in welchem ich mehrere kleine Kahlschläge gesehen habe.
Kahlschlag bei Neunkirchen/Odenwald
Links und rechts der Straße hat man einfach mal die Bäume gefällt. Ratzekahl!!
Kahlschläge Nähe Kaiserturm/Neunkirchen im Odenwald 2
Die Kahlschläge Richtung Gerspenz-Quelle und Wanderweg Nr. 4 hab ich ja schon beschrieben.
Kahlschläge Nähe Kaiserturm/Neunkirchen im Odenwald
Da ich nur einige Wege gegangen bin, kann ich nicht einschätzen, wie viel Flächen tatsächlich betroffen sind.
Stadt Dessau-Roßlau, Harvester in Kleinkühnau, "Eselsforth" (ca. 50ha)
Eigentümer: Privat / Stadt Dessau-Roßlau
Lindenfels DAS BUCH - Zentralsicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Zentralsicht
Lindenfels DAS BUCH - neben dem Gleitschirmplatz
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - neben dem Gleitschirmplatz
Lindenfels DAS BUCH - am Franz-Peking-Haus
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - am Franz-Peking-Haus
Lindenfels DAS BUCH - Förster-Lang-Weg 2
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Förster-Lang-Weg 2
Lindenfels DAS BUCH - Kirschenweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Kirschenweg
Nationalpark Wanderweg Börfinker Ochsentour
Diese Markierung steht für etwa 5 kreisrunde Kahlschlagstellen entlang der Landstraße.
Kahlschlag
Als Begründung wird Eschentriebsterben angegeben.
Naturwaldreservat Brucker Lache
Im Zuge von Wegesicherungsmaßnahmen wurden auch standfeste Bäume mit zum Teil noch grünen Kronen in der ersten Märzwoche (Vogelbrutzeit)
Neiße Kloster Marienthal
Der Wanderführer Oberlausitz beschreibt, wenn man zwischen Hirschfelde und Ostritz am Wasser längs gehe, dann würde man einen der schöns
Kahlschlag auf der Höhe Türkismühle an der A62
Südlich des Steinbruchs unmittelbar an der A62 ist ein weiterer Kahlschlag zu sehen - evtl. schon etwas älteren Datums.
Lindenfels Schenkenberg - Schenkenbergweg oberlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Schenkenbergweg oberlauf
Lindenfels Schenkenberg - in der Hohl oberhalb
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - in der Hohl oberhalb
Lindenfels Schenkenberg - Schutzhütte am Köpfchen Oberlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Schutzhütte am Köpfchen Oberlauf
Lindenfels Schenkenberg - am Stollen an der Quelle
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - am Stollen an der Quelle
Lindenfels Schenkenberg - Schutzhütte am Köpfchen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Schutzhütte am Köpfchen
Fürth im Odenwald - Stausee Ellenbacher Straße
Ort: Fürth im Odenwald
Waldgebiet: Stausee Ellenbacher Straße
Lindenfels an der schönen Aussicht - Parkplatz
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Waldgebiet an der schönen Aussicht - Parkplatz
Flächenrodung auf Streifen zwischen A67 und Nordring/Darmstadt-Griesheim
Hier wurde auf mindestens 1ha Busch- und Mischwaldbestand mit einzelnen größeren Laubbäumen (Eichen?) gerodet.
Beitrag des Stadtverbandes Saarbrücken zum Klima/-und Naturschutz... Enorme Schäden durch den Einsatz schwerer Maschinen bei Rodungsarbeiten im Gersweiler Wald Teil 3
Beschädigungen an gesunden nicht zu fällenden Bäumen, an deren Wurzeln und Rinde.
Darüber hinaus
Beitrag des Stadtverbandes Saarbrücken zum Klima/-und Naturschutz...Enorme Schäden durch den Einsatz schwerer Maschinen bei Rodungsarbeiten im Gersweiler Wald Teil 2
Beschädigungen an gesunden nicht zu fällenden Bäumen, an deren Wurzeln und Rinde.
Darüber hinaus
Beitrag des Stadtverbandes Saarbrücken zum Klima/-und Naturschutz...Enorme Schäden durch den Einsatz schwerer Maschinen bei Rodungsarbeiten im Gersweiler Wald Teil 1 (neben ZKE)
Beschädigungen an gesunden nicht zu fällenden Bäumen, an deren Wurzeln und Rinde.
Darüber hinaus
Konfliktwald
naturnaher Mischwald mit Biotopflächen und Biotop-Altbuchen-Höhlenbäume ist bedroht durch Kahlschlag für Industrieanlagen
Kahlschlag und Wegeschäden
Baumfällungen auf etwa 100x200 m, zerstörte Wege mit tiefen Furchen
Kahlschlag
Kahlschlag auf etwa 500 x 800 m, zerfahrene Wege und Zerstörung des Lebensraumes von Wildhasen
Viele Bäume gerodet
Viele Bäume gerodet im Gebiet zwischen Aachen und Stolberg (Brander Wald)
Massive Auflichtung des Waldrandes Richtung Trippstadt.
Entfernung vorrangig junger Buchen, die einen neuen Waldsaum ergeben hätten und Sturmschäden im Wald minimiert hätten, da sie als Windfan
Fällung hauptsächlich von Buchen, kein Kronenschluss mehr vorhanden
Südlich vom Eselsbach wurde in massiver Weise gefällt.
Im Hagelgrund: Wald zwischen Eselsbach und A6 sehr ausgedünnt
Der Wald entlang des Weges von der Morlauterer Brücke in Richtung Gersweilerhof wurde sehr ausgelichtet.
Kahlschlag Galgenweg/Schießplatzweg am Holzwegweiser
Rodung eines Waldstückes von etwa 500 x 500 m in dem viele Eichhörnchen lebten
FFH Reliktwald Lampertheim Ost Abt.127 Kahlschlag 1ha in FFH Buchenwald mit Waldumbau
Der FFH Reliktwald Lampertheim hat mehr Eichen- als Buchenwald.
Tourismus vor Wald ?
Erichtung von touristischen Attraktionen im Landschaftschutzgebiet und NATURA 2000 Wald !
FFH Reliktwald West Abt.521 Kahlschlag 1,3ha für negativen Waldumbau
Dieser brutale Kahlschlag von Hessen-Forst Lampertheim schaffte es sogar in die Top10 Liste Deutschlands.
Waldrodung bei Holzbronn für Gewerbegebiet Lindenrain
Für das Gewerbegebiet Lindenrain in Calw/Holzbronn wurden 21 Hektar Wald gerodet.
Massiver Bucheneinschlag und Waldauflichtung
Junge Buchen, die nur als Brennholz verwendet werden können werden gefällt.
Massiver Bucheneinschlag und Waldauflichtung
Massiver Holzeinschlag, Zerstörung der Wege, starke Auflichtung
Buchen Schirmschlag
Buchen Schirmschlag auf großer Fläche. Kommunalwald Blieskastel. PEFC zertifiziert.
Sieht so Naturschutz aus?
Der Faulbruch bei Erzhausen ist als Naturschutzgebiet gekennzeichnet.
Starke Schirmschläge im Dezember 2018
SaarForst im Einsatz: Tiefe Maschinenspuren und Holzernte-Schäden nach Holzernte (Verjüngung - überwiegend Laubbäume) in kritischer Hangl
Traumschleife Schillinger Panorama
Man wirbt mir unberührten Wäldern und dem schönen "Flonterbachtal".
Komplette Waldrodung für Industrie
In Bruchmühlbach-Miesau, Ortsteil Buchholz ist der komplette Spiesswald gerodet worden, um ein Autohaus entstehen zu lassen.
Wege-Schäden
SaarForst im Einsatz: Tiefe Maschinenspuren und Holzernte-Schäden nach Holzernte (Verjüngung - überwiegend Laubbäume) in kritischer Hang
Kahlschlag, nach Waldbrand
SaarForst im Einsatz: Kahlschlag im Naturschutzgebiet nach einem Waldbrand an der L176 zwischen Mettlach und Weiten
Kahlschlag, nach Borkenkäferbefall
SaarForst im Einsatz: Im Naturschutzgebiet wurden mit schweren Maschinen (Harvester + Rückezug) Kahlschläge gemacht um befallene Fichten
Waldschäden zwischen Fürth/Odw. und Ortsteil Linnenbach
Bin seit längerer Zeit (ca.
Kahlschlag Lippersberg
Grossflächige Fällungen im unteren Bereich des Lippersbergs. Was kommt danach? Es bleibt spannend ......
Lindenfels DAS BUCH - B47 Parkplatz Sauwaad
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - B47 Parkplatz Sauwaad
Lindenfels an der schönen Aussicht - B47
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Waldgebiet an der schönen Aussicht - B47
Tegeler Forst Nord
Einsatz schwerer Maschinen auf sandigem aufgeweichtem Boden in Hanglage.
Massiver Buchen- und Eicheneinschlag in Mechernich
Im Mechernicher Wald rund um den Altusknipp wurden vor Kurzem zahlreiche Buchen und Eichen eingeschlagen.
Kienberg Berlin, Projekt Waldumbau
Der Kienberg im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist eine ca 35 ha große überwachungspflichtige Großdeponie, die in den 1980er Jahren
Baerler Busch in Duisburg
Der Baerler Busch liegt im Norden Duisburgs und ist ein 3,2 km2 großer Erholungswald für Duisburger, Moerser und Rheinberger Bürger.
Schirmschlag in den Roggower Tannen
Gut verborgener Schirmschlag auf ca. 3 ha im Landschaftsschutzgebiet direkt am Vogelschutzgebiet Hellbachmündung am Salzhaff.
Einschlag Abholzung von Eichen
Der Stuvenwald ist Landschaftsschutzgebiet. Ich kann leider nichts über Besitz oder Verpachtung sagen.
Lindenfels Kolmbach - Friedhofsweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kolmbach - Friedhofsweg
Lindenfels Kolmbach - Besucherparkplatz am Friedhof
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kolmbach - Besucherparkplatz am FriedhofL3099 Oberlauf
Lindenfels Kolmbach - L3099 oberer Hangverlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kolmbach - L3099 oberer Hangverlauf
Lindenfels Kolmbach - L3099 Fällungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kolmbach - L3099 Fällungen
Lindenfels Kolmbach - L3099 Unterlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kolmbach - L3099 Unterlauf
Harvester Schäden im Kastler Wald Landkreis Altötting
Lindenfels Kolmbach - L3099 Oberlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Kolmbach - L3099 Oberlauf
Bucheneinschlag inclusive. Wege-Schäden
Neben grossflächigem Kahlschlag bei den Fichten-Kulturen scheint man auch die Gunst der Stunde zu nutzen um gleichzeitig noch ein wenig d
Naturschutzgebiet Ahrensee / Nördlicher Westensee
Holzfäller machten auch im Naturschutzgebiet Ahrensee und nordöstlicher Westensee, das ich aus Jahrzehnten fast kenne wie meine
Süggel, Durchlichtung
Seit einigen Jahren frage ich mich schon, warum der Wald immer lichter wird.
Grävingholz Durchlichtung
Seit einigen Jahren frage ich mich schon, warum der Wald immer lichter wird.
Lindenfels DAS BUCH - B47 Fällmarkierungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - B47 Fällmarkierungen
Lindenfels DAS BUCH - B47 Fällungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - B47 Fällungen
Stadt Dessau-Roßlau, Biosphärenreservat, kleiner Wald an der Grundschule Elballee
Eigentümer: Stadt Dessau-Roßlau
FFH-Schutzgebiet, Gartenreich Dessau-Wörlitz, Wald/Forst bei Vockerode
Der Waldeigentümer: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Hahnenklee mit schwerem Gerät
Ob wegen des Borkenkäfers oder der normale Forstbetrieb die Ursachen sind weiss ich nicht.
Radikalfällung bei Homburg (Saar)
Und wieder ein Quadrat entwaldet. Direkt an der Ausfahrt Homburg an der A6.
Lindenfels DAS BUCH - am Birkenweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - am Birkenweg
Lindenfels DAS BUCH - Gleitschirmplatz Strichmännchen auf Baumstümpfen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH Gleitschirmplatz Strichmännchen auf Baumstümpfen
Baumfällarbeiten im Gernsheimer Stadtwald (Hessen)
Viele Bäume im Gernsheimer Stadtwald werden gefällt. Für mich - als Laien - sehen die meisten gefällten Bäume nicht krank aus.
Lindenfels Schenkenberg - Hundertjahrhütte Rundweg und Baumverletzungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Hundertjahrhütte Rundweg und BaumverletzungenHundertjahrhütte Oberlauf
Lindenfels Schenkenberg - Wannweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Wannweg
Lindenfels Schenkenberg - Hundertjahrhütte Oberlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Hundertjahrhütte Oberlauf
Lindenfels Schenkenberg - Hundertjahrhütte Unterlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg - Hundertjahrhütte Unterlauf
massiver Einschnitt in Freiburg Stadtwald
Freiburg-Green City?
Kahlschlag im Jägersburger Wald bei Biblis (Hessen)
Seit ungefähr zwei Jahren beobachte ich in unserem Wald einen vermehrten Holzeinschlag.
Lindenfels Schenkenberg - Hütte Ludwigshöhe Teil 2
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg Hütte Ludwigshöhe Teil 2
Lindenfels Burgumgebung Teil 2
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Burgumgebung Teil2
Lindenfels Seidenbuch - Grüner Planweg Wegverlauf und Fällmarkierungen
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Seidenbuch - Grüner Planweg Wegverlauf und Fällmarkierungen
erneuter Holzeinschlag in den Questiner Tannen
Auch in diesem Jahr erneute Durchlichtung der Questiner Tannen mit Schnellerntemaschinen.
Erneut massivste Waldverjüngung mit Wegeschäden am Ortsrand Neubukow
Das dritte Jahr in Folge wird hier nördlich Neubukows an der Umgehungsstraße der Wald durchlichtet!
Wegschäden durch Holzerntemaschinen im Questiner Forst
Hier hat wirklich mal wieder das volle Program stattgefunden - MV tut gut!
Rücksicht auf Natur und Wanderer Fehlanzeige!
Wegschäden durch Holzerntemaschinen im FFH-Gebiet "Kühlung"
Nachhaltige Bewirtschaftung in Flora-Fauna-Habitat-Gebieten Fehlanzeige.
Auslichten der "Kühlung" - FFH-Schutzgebiet
Ist das noch Wald? - könnte man hier fragen
56112 Lahnstein Niedelahnstein, Horchheimer Höhe
Oberhalb des Lichterkopfes in Lahnstein und der Horchheimer Höhe in Koblenz wurde in den letzten Tagen von einer Firma der Wald so ausged
Doberaner Forst - Kellerswald
Ich kenne diesen Wald noch aus meiner Kindheit.
Raubbau an den Teßmannsdorfer Tannen geht weiter
Und wieder einmal fährt schweres Gerät durch den Küstenwald. Jedes Jahr das gleiche Bild!
Kahlschlag
Eine Fläche im Auwald (FFH-Gebiet) wurde gerodet mit dem Grund der Walderneuerung/-Verjüngung.
Massiver Bucheneinschlag und Waldauflichtung
In diesem Gebiet wurden Buchen gefällt. Der verbliebene Baumbestand ist sehr licht und weist sehr große Lücken auf.
Erhebliche Bodenschäden in einem Fichtenbestand
Es handelt sich um einen Fichtenreinbestand mit wenigen Birken.
ROHDUNG 19069 Klein Trebbow
In den letzten zwei Jahren wurden in einem relativ kleinen Waldstück in Klein Trebbow schätzungsweise 10.000 m2 Fichtenwald gerodet.
Massiver Bucheneinschlag und Waldauflichtung
Kein geschlossenes Kronendach mehr, Waldboden trocknet aus, Buchenunterwuchs komplett entfernt
Lindenfels Seidenbuch - Grüner Planweg Oberlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Seidenbuch - Grüner Planweg Oberlauf
Lindenfels Seidenbuch - Rundweg Schannenbacher Eck und Grüner Planweg - Teil 2
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Seidenbuch - Rundweg Schannenbacher Eck und Grüner Planweg - Teil 2
NSG FFH "Tote Rahm" trocknet aus
Wegen vernachlässigung, Keiner kümmert sich um und jetzt wird noch massiv Stammholz entnommen.
Trockenschaden im Rheinhardswald
Schwere Waldschäden durch Trockenheit 2019, sehr großflächiger Kahlschlag.
Kahlschlag an der Hessenschanze
Nach der Trockenperiode 2019 wurden zum Jahresende großflächig Bäume gefällt und Wege zerstört.
Massive Baumfällarbeiten im Lorenzer Reichswald um Nürnberg
Seit mehreren Jahren beobachten ich massive Baumfällarbeiten im gesamten Lorenzer Reichswald um Nürnberg.
weniger wertvolles Buchenholz
Auf Muschelkalk in PS Windsberg Einschlag mit Vollernter tiefe Rillen von bis zu einem halben Meter
Lindenfels Seidenbuch - Rundweg Schannenbacher Eck und Grüner Planweg - Teil 1
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Seidenbuch - Rundweg Schannenbacher Eck und Grüner Planweg - Teil 1
Großer Kahlschlag bei Merzig um tote Bäume zu "ernten"
Einer der größeren Kahlschläge um tote Fichten zu nutzen
Massive Rückeschäden
Im Wald bei Merzig (Merchingen) werden ohne Rücksicht auf Verluste tote Bäume aus den Wäldern gefahren.
Kahlschlag, um tote Bäume zu ernten
Im Landschaftsschutzgebiet werden aktuell großflächige Kahlschläge gemacht um tote Fichten zu ernten
Traumschleife Ölmühlentour (Morbach) - Landesforsten Rheinland-Pfalz schlägt zu
Rund um die Traumschleife Ölmühlentour hat Landesforsten Rheinland-Pfalz mehrere Kahlschläge vorgenommen.
Hillscheid hinter CAP Markt
Kompletter Kahlschlag eines einstmals kleineren dichten Nadelwald-Stücks
Hillscheid hinter Fahrradweg
Kahlschlag hinter dem Fahrradweg. Der Hochsitz wurde fein säuberlich versetzt.....
Hillscheid hinter CAP Markt / Richtung Fahrradweg
Aufgerissene, vermatschte Wege durch Holztransport
Nicht mehr begehbar!
Abholzung
Mehrjährige Abholzung eines großen und alten Nadelwalds, zuletzt Kahlschlag einer großen Fläche.
Raubbau im Biosphärenreservat Mittelelbe
Bereits im vorigen Winter 2018/2019 wurden Hunderte, wenn nicht gar Tausende Bäume, vorwiegend große, gerade gewachsene Eichen, in dem kl
Harvester im Stadtwald Ostseebad Kühlungsborn
Was ein Harvester im Naherholungsgebiet eines Ostseebades zu suchen hat??? Ich weiß es nicht!
Hunderte gefällte Bäume im Stadtwald Kühlungsborn
Ohne Worte - wirklich ohne Worte!!!
Kahlschlag knapp über 2 ha
Verstoß gegen § 13 Landeswaldgesetz ?
Kahlhieb über 2 ha ! Verstoß gegen Landeswaldgesetz § 13
Kahlhieb über 3 ha !!! inkl. 20 m Waldstreifen, OWI da Trennstreifen nur 20 m, oder?
Kahlschlag um tote Bäume zu ernten Hüttersdorf Saarland
Um tote Fichten zu ernten wurde ein Kahlschlag durchgeführt
Kahlschlag um tote Bäume zu ernten - Gemeindewald Beckingen
Im Gemeindewald Beckingen wurden abgestorbene Fichten mittels Kahlschlag geerntet
Heißgeschlagener Wald - Stadtwald Merzig
Durch massivste Nutzungen wurde ein großer Wald "heißgeschlagen" also besonders anfällig für Wetterextreme gemacht.
Massive Bodenschäden, um tote Bäume aus dem Wald zu rücken - Stadtwald Merzig
Total zerstörter Waldbereich um tote Fichten aus dem Wald zu fahren
Kahlschlag, um tote Bäume zu ernten
Großer Kahlschlag bei Nonnweiler-Kastel
Kahlschlag, um tote Bäume zu ernten
Im Staatswald bei Merzig wurde ein abgestorbener Fichtenwald kahlgeschlagen
Wiederaufforstung steht aus
Verstoß gegen das WaldG. MV "Pflicht zur Wiederaufforstung"
Gondershausen, Kahlschläge
Das kleine Waldstück rund um die Kapelle ist zu etwa 50% weggeschlagen.
Rückegasse Meroder Wald
Schwere Schäden aufgrund Fällarbeiten
Elbauen
Am 11.11. waren in der Mitteldeutschen Zeitung massive Fällungen entlang der Elbe durch die Kulturstiftung Dessau Wörlitz angekündigt.
Holzeinschlag und Wegeschäden
Holzeinschlag im Arlitzwald auf etwa 50 x 150 m (L-förmig) mit Wegeschäden.
erneute Holzernte auch nördlich der B105 bei Bad Doberan
Es ist das gleiche Bild wie auf der südlichen Siete der B105, Wegeschäden und massive Holzernte.
Erneut starker Einschlag im Forst Bad Doberan
In diesen Wald wurde auf beiden Seiten der Fehrnverkehrsstraße B105 bereits in den vergangenen Jahren jedes Jahr massiv eingegriffen, auc
OffRoad-Strecke durchs NSG Halbinsel Wustrow
Unglaubliche SUV-Teststrecke des Jägers mitten durch das Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Wustrow (Ostseebad Rerik).
Kahlschlag im Mechernicher Wald
In einem kleinen Privatwaldstück in Mechernich, das an den Kommerner Wildpark angrenzt, wurden vor ca.
Kahlschlag Nadelwald bei Kattien
Kahlschlag mit Großgerät. Mag sein, dass hier auch wegen Schädlingsbefall an Fichten kahlgeschlagen wurde.
Viel zu intensive Holzernte im FFH-Gebiet Beienroder Holz
Der frühere waldpolitische Sprecher des BUND Niedersachsen, Herr Karl-Friedrich Weber, beklagt die völlig überzogene Holzernte im FFH-Geb
Altbaumfällungen am Naturpark Elbhöhen bei Dömitz an der Elbe
Schirmschlag im alten Naturwaldbestand unweit der ehemaligen, innerdeutschen Grenze und der Elbe.
Holzeinschlag und Wegeschäden
Holzeinschlag auf etwa 150m x 150m sowie Wegeschäden.
Massive Durchforstung im Forst Alt Bukow
Das gleiche Bild wie in allen Wäldern in unserer Region zwischen Rerik, Kühlungsborn, Kröpelin, Neubukow.
Massive Durchlichtungen im Wald am Stadtrand Neubukow
Das gleiche Bild wie in allen Wäldern in unserer Region.
Waldrandbegrünung Neubukow
Völlig unnötiger, grober und unfachlicher Eingriff in die ehemals wunderschöne Waldrandbegrünung an der Umgehungsstrecke Neubukow (nördli
Zerstörung des NSG Pähler Schlucht
Dieser Waldfrevel liegt zwar schon etwas länger zurück, aber es ist ein derart krasser Fall, dass man ihn unbedingt hier eintragen muss,
Kahlschlag Lärchenwald am Sudelfeld
In den bayerischen Alpen am Sudelfeld zwischen Seeonalm und Brünnstein wurde ein bei Wanderern aufgrund seiner Naturschönheit geliebter c
Kaputte Wege wegen diverser Kahlschläge im Wald bei Laufenselden
Kaputte Wege wegen diverser Kahlschläge rechts und Links des Weges im Wald bei Laufenselden
Kahlschlag im Wald bei Laufenselden
Zwischen dem Windpark und dem Heidenroder Ortsteil Laufenselden wurden mehrere große Flächen Wald gerodet.
Wegeschäden durch schweres Gerät durch die Nantrower Tannen
Zu den Kahlschlägen und zu den "Waldverjüngungen" führen zum Teil stark zerfahrene Waldwege, die auf sehr schweres Gerät schließen lassen
Kahlschläge im Nantrower Forst
Im gesamten Waldgebiet sind in den letzten Jahren zahlreiche Kahlschläge passiert.
Kahlschlag im Questiner Forst
Komplettkahlschlag mit anschließender Neuanpflanzung Kiefernmonokultur.
Zweifelhafte Fällung von Laubwald
Großflächige Fällungen von nicht abgestorbenen Laubbäumen im Bereich Großer Herrgott bei Montabaur.
massive Durchforstung im Waldgebiet "Kühlung"
Vor allem in den letzten 3 Jahren wurde im Waldgebiet "Kühlung" oberhalb des Ostseebad Kühlungsborn jedes Jahr massive Baumfällarbeiten u
Waldrodung für Schwimmbad und Sporthalle
Das Wäldchen (Laubwald) zwischen (nördlich) der Adalbert-Stifter-Straße, Autobahn und (westlich) der Rottenbucher Straße soll mit einer D
Drohende Bannwaldrodung wegen geplantem Bau von Kühllagern
Das Unternehmen Brummer Logistik plant eine Rodung von 18 Hektar Bannwald im Neuburger Wald südlich von Passau.
300 ha für Automobilhersteller Tesla
Es handelt sich um Erholungswald mit hoher ökologischer Bedeutung in einem Trinkwasserschutzgebiet.
Kahlschlag südlich von Steffenshagen (Wackerow) bei Greifswald
Gesetzlich geschütztes Biotop im FFH-Gebiet. Vor der Rodung war es ein Laubmischwald, es grenzt ein Erlenbruchwald an.
Waldbodenschäden in größerem Umfang
Hier wurde auf kleiner Fläche sehr viele Bodenschäden durch Forstmaschinen verursacht. Chaotisches Rückegassennetz.
Bodenschäden durch dichtes Rückegassennetz
Rückegassen sind in engen Abständen angelegt worden, teilweise unter 10 Metern, viele Baumverletzungen.
Kahlschlag im Wald direkt an der B260 in Richtung Grebenroth
Ein weiterer, wenn auch kleinerer Kahlschlag im Wald direkt an der B260 in Richtung des Heidenroder Ortsteils Grebenroth.
Kahlschlag im Wald zwischen B260 und Laufenselden
Im Wald zwischen B260 und dem Heidenroder Ortsteil Laufenselden wurden mehrere große Flächen Wald gerodet.
Kahlschlag im Wald zwischen B260 und Grebenroth
Im Wald zwischen B260 und dem Heidenroder Ortsteil Grebenroth wurden mehrere große Flächen Wald gerodet.
Kahlschlag im Wald zwischen B260 und Römerkastell
Entlang des Weges von der B260 zum Römerkastell Holzhausen an der Haide wurden mehrere große Flächen Wald gerodet.
Alle größeren Buchen werden ausgeräumt (Schirmschlag)
Alle etwas größeren Buchen werden mit brutalen Methoden "geerntet" und nach China verschifft (Wälder der Fürstl.Verwaltung Salm-Horstmar
Rammisbach Lipburg
Kahlschlag an Bachlauf. anscheinend verkehrsicherung.
Sonnhole Müllheim
Naturverjüngung.
zerstörter waldcharakter.
offenes kronendach.
wind und Sonnenschutz zerstört.
Buchenfällungen im Heidekamper Wohld, Reinfeld
auf einem ca. 3,3 ha großen Bereich des Heidekamper Wohlds in Reinfeld lagen am 15.3.2019 gezeichnete Buchenstämme von ca. 134 m3 Holz.
Femelschlag mit Schirmschlag angrenzend
Großflächige Öffnung des kronendaches in südwestlicher also Haupt Windrichtung.
Tiefe Fahrspuren und flächige Befahrung.
FHH-Gebiet Leipziger Auenwälder akut bedroht durch intensive Forstwirtschaft
Der Leipziger Auwald gehört zu den größten erhaltenen Auwaldbeständen in Mitteleuropa.
86420 Diedorf, Oktober 2019, Diedorfer oder Augsburger Stadtwald
An 3 Stellen, südwestlich des Staudamms des Schwarzbaches, 300 Meter entfernt, dann weiter etwa 900 Meter und dann etwa 1500 entfernt ös
Drohender Basaltabbau im Naturwaldreservat Nauberg
23 ha überwiegend Buchenwald, darunter das Naturwaldreservat Nauberg, soll dem Abbau von Basalt geopfert werden.
Eichwald Ölberg Müllheim Badenweiler
Femelschläge mit starker Zerstörung.
tiefe Fahrspuren.
sehr viele anfahrschäden an 200 jährigen Eichen.
DER WALD GEHÖRT DEN BÜRGER*INNEN! GEGEN DIE RODUNG VON 30.000 M² WALD IN SAARBRÜCKEN-GERSWEILER
Nach dem Willen des Stadtrates sollen 30.000 m² naturnaher Wald in Gersweiler abgeholzt werden.
Vegationsschäden im Naturschutzgebiet im Rahmen von Holzernte
Neben einem NSG (Weiher mit Röhricht und Feuchtwiese) wird Holz geerntet.
Bau der A49
Zwischen Schwalmstadt und Gemünden soll die A49 weitergebaut werden. Rund um Stadtallendorf vernichtet die Trasse über 100ha Wald.
Großflächige Rodung
Kahlschlag auf einer Fläche von etwa 100 x 300 m
Lindenfels Schenkenberg Hütte Ludwigshöhe - Teil 1
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg Hütte Ludwigshöhe Teil 1
Kahlschlag Hoxhohl
Kahlschlag Gemarkung Neutscher Irr, Dimpelwiese und Allertshofer Tanne. In diesen Gemarkungen entlang des Rundwanderwegs Nr.
Kahlschlag am Heidelberg nahe Gumpener Kreuz
Großflächiger beidseitig des Waldweges zwischen Nibelungensteig und Kuppe des Heidelbergs. Schädigung des Bodens und der Wegränder.
Waldrodung für LKW-Stellplätze und Gewerbe
Rodung von ca. 3 Hektar Wald für LKW-Parkplätze der Firma BTR Logistik.
Waldrodung für Steinbrechanlage
Rodung von 3 Hektar Wald für eine Steinbrechanlage der Firma Wiechert.
Lindenfels Seidenbuch - Krehberg unmittelbare Umgebung
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Lindenfels Seidenbuch - Krehberg unmittelbare Umgebung
Fürth im Odenwald - Waldgebiet am Linnenbach am FFH-Gebiet 6318-307
Ort: Fürth im Odenwald
Waldgebiet: Waldgebiet am Linnenbach
Fürth im Odenwald - Waldgebiet Heidelberg
Ort: Fürth im Odenwald
Waldgebiet: Heidelberg
Lindenfels DAS BUCH - Förster-Lang-Weg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Förster-Lang-Weg
Lindenfels Seidenbuch - Grüner Planweg West
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Seidenbuch - Grüner Planweg West
Lindenfels Seidenbuch - oberhalb Hütte Mathildenruhe
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Seidenbuch - oberhalb Hütte Mathildenruhe
Lindenfels Seidenbuch - Krehberg Ost
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Lindenfels Seidenbuch - Krehberg Ost
Lindenfels Winterkasten - Mark - Waldinneres
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winterkasten - Mark - Waldinneres
Reichelsheim Winterkasten oberhalb der Germanshöhe am Weinweg (Privatwald)
Ort: Reichelsheim
Waldgebiet: Winterkasten oberhalb der Germanshöhe am Weinweg (Privatwald)
Kahlschlag am Schaumberg
Der in der saarländischen Region übliche "rasierte Abhang".
Lonzenburg, nahe Raulsmühle
Die übliche komplett kahlgeschlagene Schneiße von unter 1ha. Nichts steht mehr außer Fichtenstumpfe.
Gemeinde Hohenkammer - geplante Waldrodung für Kiesabbau
Geplanter Kiesabbau auf einer Fläche von erst einmal 5 ha zwischen Weißling und Waltenhofen, Gemeinde Hohenkammer, fast alles Wald.
Waldrodung geplant - rechtzeitig stoppen
Pegelstand im Verfahren #
Abholzung für Kiesabbau im Herrschaftsholz Äpfingen
Hallo alle Zusammen,
Wegschaden Olfener Höhe
Massiver Wegschaden nach Baumfällarbeiten auf Rundweg Nr. 3 direkt unterhalb des Naturparkplatzes "Olfener Höhe".
Olfener Höhe - Rodung großer Fläche
Fichten-Kahlschlag nahe Olfener Höhe Naturparkplatz beidseitig des Rundwanderweges Nr. 2.
Hochscheid, Kahlschlag am Sägewerk
Direkt gegenüber des Sägewerks sind mehrer Wellen von Kahlschlägen vorgenommen worden.
Kahlschlag entlang der Hunsrückhöhenstraße B407
Eine weitere Stelle, an der man die "Spitze" eines Waldstücks zwischen zwei sich treffenden Bundes- und Landstraßen mehr als großzügig zu
Erneuter Kahlschlag bei Reinsfeld
Eine hier scheinbar gängige Praxis, mehr und mehr kleiner Flächen werden hier kahlgeschlagen.
Kahlschlag Türkismühle
Verlässt man die A62 via Abfahrt Türkismühle, so sieht man den direkt gegenüberliegenden Wald hinter eine etwa 10m tiefen "Sichtschutz-Ba
Traumschleife Mannebach 111
Die Traumschleife Mannebach 111 liegt laut Karte der Traumschleifen-Homepage im Nationalparkgebiet.
Mosigkauer Heide, Landschaftsschutzgebiet
Der Eigentümer, Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt / Forstbetrieb Anhalt, spricht von "kranken Bäumen" und wirbt vor Ort für PEFC-zertifiz
Gartenreich Dessau-Wörlitz, Oranienbaumer Heide (1)
Der Waldeigentümer, die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, nennt es "Sanitärhieb", bestreitet jeglichen ökonomischen Nutzen und befürwortet a
Starke Durchforstung mit dem offensichtlichen Ziel die Douglasie zu fördern
Entnahme hauptsächlich von Rotbuchen. Übrig bleiben überwiegend Douglasien.
Biosphärenreservat Pfälzerwald: starke Durchforstung der Entwicklungszone und geplante Durchforstung der Stillezone in Pflegezone rund um die Kernzonen Eulenhald-Ungertal und Großer Berg
Rund um die zwei Kernzonen wurde die Entwicklungszone stark durchforstet.
Entnahme alter Buchen und Eichen im Schirmschlag
Starke Auflichtung eines alten Buchenmischwaldes durch Entnahme fast aller alten Buchen und Eichen im Alter von 120-140 Jahren im Schirms
Rückegassen vernichten Waldboden
Hier wurde aktuell eine Durchforstung mit dem Harvester durchgeführt. Die Rückegassen haben einen Abstand von NUR 20 m.
Großflächiger Holzeinschlag im Hundewald
Auf der Fläche des ehemaligen "Hundegatters" wurden 2017/2018 sämtliche große und alte Bäume gefällt sowohl Fichten als auch Laubbäume. <
Rodung am Straßenrand Peterskamp
Ca. 30 m tief ist Randstück auf Länge von ca. 100m gerodet.
Holzgewinnung im Nationalpark
Deutliche Flächen von Kahlschlag im Nationalparkgebiet direkt unterhalb des Gipfels.
Nationalpark und Kahlschlag?
Beim Wandern der Tarumschleife "Gipfelrauschen" immer wieder auf kahlgeschlagene Flächen gestoßen, genauere Lokalisierung leider nicht mö
Starke Auflichtung und Rückeschäden alter Buchenwald
Alter Buchenwald wurde mittels Einschlag mit Harvestereinsatz massiv aufgelichtet und die, teilweise als Biotopbäume markierten, Altbäume
Zertifizierte Forstwirtschaft im Stadtwald Merzig
Massive Bodenschäden durch den Einsatz überschwerer Maschinen
Intensivste Durchforstungen (heißgeschlagener Wald)
Solch massiven "Durchforstungen" schädigen unsere Wälder
Kahlschlag
Kahlschlag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Großkahlschläge im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Für ein fragwürdiges "Moorbauprojekt" (Moore sollen gebaut werden, wo es keine gab), wurde auf riesigen Flächen insgesamt ca.
Abholzung im Übermaß im Lachwald Stutensee – trotz Bürgerentscheid
Mehr als die Hälfte des Stutenseer Lachwalds sollte einem Wohnungsbauvorhaben geopfert werden.
Geplanter Windpark Lußhardt liegt mitten im Waldgebiet
Nach Plänen eines ortsansässigen Unternehmens soll im Waldstück zwischen Waghäusel, Kronau, Bad Schönborn und Hambrücken möglicherweise e
Dauerhafter Kahlschlag von über 11 Hektar Wald für den Bau des Windparks Straubenhardt
Obwohl viele Nachbargemeinden, viele Bürgerinnen und Bürger von Straubenhardt und die
Katastrophales Baumsterben im Karlsruher Hardtwald
Infolge des trockenen Sommers 2018 und eines Pilzbefalls gibt es im Hardtwald ein größeres Baumsterben.
Fällung von Höhlenbäumen und Beschädigung von Ufervegetation mit schwerem Gerät
Auf einer Gesamtlänge von ca. 850 m, davon ca.
Zerstörung von Waldboden
Auf dem Weg zum Nachbarwald, der gerodet wurde, fuhren die Harvester kreuz und quer durch diesen Fichtenwald, bahnten sich immer wieder n
Reinhardswald in Hessen soll Wind-Industriegebiet werden
Sehr geehrte Damen und Herren,
Erweiterung Kiesabbaufeld im Waldbiotop
Hauptbetriebsplanfläche 2018-2023 Erweiterung um 76.807 m², dar.
5 ha Osterholz sollen für Abraumhalde bei Wuppertal/Haan plattgemacht werden
Infos Twitter
Lindenfels Schenkenberg Teufelslochweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg Teufelslochweg
Flussauen - und Waldabschnitte sollen für Straßentrasse Ostumgehung Celle platt gemacht werden
Wald in Klein Hehlen, Celle soll Wohnsiedlung weichen
Die grüne Lunge Klein Hehlens (Ortsteil Celles) stellt noch eines der letzten Teile des Celler Altwaldes dar, der zu etwa 80 % als alter
Lindenfels an der schönen Aussicht
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Waldgebiet an der schönen Aussicht
Lindenfels Kappwald (Gemarkung Fürth)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet Kappwald, dessen vorgeführter Bereich zu Fürth gehört
Lindenfels Kolmbach Kapellenweg
Ort: Lindenfels
Wallhecke: Kolmbach Kapellenweg
Lindenfels Kolmbach Verbindungsweg
Ort: Lindenfels
Wallhecke: Verbindungsweg zwischen Raupensteinweg und Kapellenweg
Lindenfels Kolmbach Raupensteinweg
Ort: Lindenfels
Wallhecke: Kolmbach Raupensteinweg
Lindenfels DAS BUCH am Bismarckturm (Kirschweg)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH am Bismarckturm (Kirschweg)
Windräder im Ebersberger Forst
Ebersberger Forst - Windpark im Herzen des Ebersberger Forsts geplant
Nicht nötige Waldrodung für ein Baugebiet in Oberreichenbach-Würzbach
In der Gemeinde Oberreichenbach ist die Rodung eines Waldstückes (Landschaftsschutzgebiet mit Waldbiotop Hardbrunnen, ca.
Huy in Sachsen Anhalt
Weitgehende Zerstörung der Altholzinseln und des Unterwuchses durch Havesterrodung in bis zu 10 m Spur Abständen.
Kahlschlag bei Elbenschwand
2018 wurde in einer Steillage ein großer Kahlschlag durchgeführt.
Zerstörung der Buchen-Altbaumbestände
Im Winter 2018 wurden in Stuttgart Botnang großflächig Buchen-Altbaumbestände im Bereich Sommerhalde un
Naherholungsgebiet Großer Ettersberg
Massive Schäden im NSG an der Prinzenschneise und im einzig größeren zusammenhängenden Waldgebiet nahe Weimar, das rege durch die Bürger
Historisch und kulturell bedeutsames Waldgebiet auf dem Ettersberg
Fernstraßenbau
Im grenzüberschreitenden Bisophärenreservat Pfälzerwald (D) - Nordvogesen (F)
Lindenfels Burgumgebung Teil 1
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Burgumgebung Teil1
Totalabholzung alter Buchenbestand in Caldern
In 35094 Lahntal-Caldern wurde im Frühjahr 2019 ein alter Buchenbestand, scheinbar um den Kaufpreis des Grundstücks unmittelbar zu amorti
Wegebau an der Judenhalde
Bei Erlenbach im weichen schluffigen Boden im Hang.
Windindustrie Länge-Ettenberg
Die im Dezember 2016 vom Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ausgesprochenen Windpark-BImSchG-Genehmigungen enthalten nach diversen später
Windkraftprojekt WN-34 Goldboden, 73650 Winterbach
Im Jahr 2017 hat die EnBW drei Windkraft-Industrieanlagen des Typs Nordex N 131 am Standort WN-34 Goldboden (Rems-Murr-Kreis) errichtet.
Schäden durch Holzerntemaschinen
Hölzernte mit Prozessoren-bis zu 60cm tiefe Gleise/Fahrspuren.
Abholzung für irrsinnigen Fahrradweg
Auf einem ca. 10 Kilometer langem und ca.
Lindenfels Winterkasten - Mark Süd-West (Privatwald)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winterkasten - Mark Süd-West (Privatwald)
Lindenfels Winterkasten - Mark Nord-West (Privatwald)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winterkasten - Mark Nord-West (Privatwald)
Lindenfels Winterkasten - Mark Nord
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Mark Nord
Lindenfels Winterkasten links der Germanshöhe am Weinweg (Privatwald)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winterkasten links der Germanshöhe am Weinweg (Privatwald)
Lindenfels Winterkasten oberhalb Rodensteiner (Privatwald)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winterkasten oberhalb Rodensteiner (Privatwald)
Lindenfels Winterkasten - Rodensteiner (Privatwald)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winterkasten - Rodensteiner
Lindenfels Winterkasten oberhalb der Germanshöhe am Weinweg (Privatwald)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winterkasten oberhalb der Germanshöhe am Weinweg (Privatwald)
Reichelsheim Winterkasten - rechts der Germanshöhe (Privatwald)
Ort: Reichelsheim
Waldgebiet: Winterkasten Gemarkung Reichelsheim (Privatwald)
Lindenfels Seidenbuch - Grüner Planweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Seidenbuch - "Grüner Planweg" nach Seidenbach
Lindenfels Seidenbuch Schannenbacher Eck
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schannenbacher Eck
Lindenfels Raupenstein West nahe Kapellenweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Raupenstein West nahe Kapellenweg
Lindenfels Raupenstein Süd
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Raupenstein Süd
Lindenfels Raupenstein am Hochbehälter
Ort: Lindenfels
Lindenfels Winkel Buchenwaldstraße
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Winkel Buchenwaldstraße
Reichelsheim Schenkenberg Hütte Waldfrieden
Ort: Reichelsheim (Grenze Lindenfels)
Waldgebiet: Schenkenberg Germarkung Reichelsheim
Lindenfels Schenkenberg drei Heiner Hütte
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg an der drei Heiner Hütte
Lindenfels Schenkenberg West
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg West
Lindenfels Schenkenberg Schenkenbergweg
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: Schenkenberg am Schenkenbergweg
Lindenfels DAS BUCH NORD (Privatwald)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH NORD (Privatwald)
Lindenfels DAS BUCH NORD (Privatwald)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH NORD (Privatwald)
Lindenfels DAS BUCH NORD (Privatwald)
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH NORD (Privatwald)
Lindenfels DAS BUCH Weg zum Schützenhaus
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Weg zum Schützenhaus
Lindenfels DAS BUCH Gleitschirmplatz Wegverlauf
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH Gleitschirmplatz Wegverlauf
Lindenfels DAS BUCH Gleitschirmplatz Hinterbereich
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH Gleitschirmplatz Hinterbereich
Lindenfels DAS BUCH Kerngebiet
Ort: Lindenfels
Waldgebiet: DAS BUCH - Kerngebiet
Rodung des historischen Waldes Preesterholt
Fall Preesterholt:
Autobahnabfahrt A99/Schleißheimerstrasse
Seit 2016 wird diskutiert die Schleißheimerstrasse nördlich mit dem Autobahnring A99 zu verbinden.
Bedroht durch Erweiterung des Steinbruchs
Der verbleibende Tüngersheimer Wald ist akut Rodungsbedroht.
Abholzung
Komplette Rodung von Nadelbäumen (Plantage)
Windindustrieanlage Hasel
Kahlschlag für drei Windindustrieanlagen im Südschwarzwald, südlich von Gersbach
5 Windindustrieanlagen bei Gersbach im Südschwarzwald
Die Firma EWS ( Elektrizitätswerke Schönau) hat im Jahr 2016 im Naturpark Südschwarzwald, in einenm FFH-Gebiet großflächig Wald in Gipfel
Autobahnauffahrt
Kahlschlag des von der Auffahrt eingeschlossenen Waldstückes.
Spreehafenviertel Wilhelmsburg
In Hamburg Wilhelmsburg ist geplant rund neun Hektar Wald, darunter ein Pionier-Auwald mit großer Artenvielfalt zu vernichten.
Hambacher Wald
Seit 1978 wird diesem Wald, von dem mittlerweile nur noch ca 10 % erhalten ist, massiver Schaden zugefügt.
Aufforstungsschaden
Die Plastik-Verbissschutzhüllen der Aufforstung von 1995 sind inzwischen mit den Bäumen verwachsen.
Rückeschaden, Habitatbaumfällung
Verletzung, Rückeschaden an Traubeneiche im Forst bei Bad Wildungen nach Fällungen im Oktober 2018.
Ebersberger Forst - Errichtung neues neuen Nasslagers
Auf knappen 3 Hektar entsteht ein Nasslager im Ebersberger Forst.
Geplantes Gewerbegebiet "Schorn" mit Rodung von ca. 6 ha Bannwald
Das geplante Gewerbegebiet "Schorn" der Gemeinde Starnberg wäre insgesamt ca. 47 ha groß und ist im Landschaftsschutzgebiet gelegen.
Waldrodung für Kiesgruben-Erweiterung
Es wurden im Winter 2017/18 ca.
Hambacher Wald
Der Hambacher Wald wird seit 1978 kontinuierlich gerodet für die Kohleindustrie, namentlich durch den Energieriesen RWE.
Ebersberger Forst - Vergrößerung der Kreismülldeponie um 6ha
Der Forst soll ein Stück kleiner werden.
Jasmund Nationalpark Rügen
Im Nationalpark Jasmund auf Rügen wurden zwischen Sassnitz und Nipmerow (fast 10 Kilometer) maschinell Bäume gefällt.
Wegverfestigung Teßmannsdorfer Tannen
In diesem Küstenwald, direkt am Salzhaff gelegen, wurde mit Genehmigung der Unteren Naturschutz Behörde Schotter aus Betonfundamenten zur
Wegeschäden und Kahlschlag
Wegeschäden und Kahlschlag im Buchenwald Nohfelden. Starke Spuren vom Harvester, starke Entnahme von Nadelbäumen und auch Buchen.
Geplante Waldrodung zwecks Kiesabbau im Erholungswald der Gemeinde Neuried (Privatwald der Heiliggeist Spitalstiftung, verwaltet durch die Stadt München)
Geplante Rodung von 9,5 Hektar Wald zwecks Kiesabbau im Wald der Heiliggeist Spitalstiftung (verwaltet durch die Stadt München) auf Neuri
Kahlschlag im Klosterholz bei Ergolding/ Landshut
Kahlschlag im Klosterholz bei Ergolding/ Landshut vor 2 Jahren.
Kahlschlag und Bodenschäden Bucher Graben Eugenbach
Kahlschlag und Bodenschäden (tiefe Fahrrinnen) im Waldgebiet Bucher Graben zwischen Eugenbach und Furth.
Kahlschlag im Bucher Graben bei Eugenbach
Kahlschlag in einem Gebiet mit alten, gesunden Bäumen.
Kahlschlag im Waldgebiet Bucher Graben zw. Eugenbach und Furth
Kahlschlag in einem Waldgebiet mit altem Baumbestand zwischen Eugenbach und Furth.
Klosterholz bei 84032 Altdorf/Ergolding, Kahlschlag durch Bayerische Staatsforsten
Kahlschlag von mind.
180 ha Kahlschlag in brandenburgischen Waldbrandflächen
Nach den Bränden in den Kiefernplantagen um Treuenbrietzen, wurden nun 180ha der Flächen bei Klausdorf komplett gerodet.
Rodung von 1,4 ha in Teltow für Neubau der Biomaterialforschung?
Das Institut für Biomaterialforschung in Seehof soll ausgebaut werden.
6ha des Treburer Bannwaldes gefällt für Flughafenausbau
Am 6. November 2018 wurde die Besetzung des Treburer Bannwaldes geräumt.
Kiesabbau im Frankfurter Bannwald bei Langen
In Langen sollen ab Oktober 2019 5 ha des Bannwaldes für den Kiesabbau gefällt werden.
Räumungen und Fällungen im NSG
Ammersbek, Altwaldparzelle "Bornhorst": 20 Bäume gefällt (inkl. 80jähriger Höhleneiche und mehrstämmiger 100jähriger Buche), obwohl lt.
Kahlschlag, Rodung, Wiederaufforstung mit Folgeschäden
2015 Rodung einer privaten Fläche mit hauptsächlich Fichten, einzelnen Laubbäumen. Ein Teil davon Windwurffläche. Größe 2,2 ha lt.
Windpark Kreuzstein im Kaufunger Wald
Die SUN Stadtwerke Union Nordhessen (Windpark Kreuzstein GmbH & Co.
Windpark Hausfirste im FFH-Gebiet Werra- und Wehretal
Die Entega Windpark Hausfirste GmbH & Co.
Großkahlschlag bei Bad Karlshafen nach Sturm Friederike
Der Sturm Friederike hat am 18. Januar 2018 südöstlich von Helmarshausen (Bad Karlshafen) rd. 30 ha Fichten umgeworfen.
Abräumen aller alten Buchen nahe Bückeburg
Südlich des Idaturms auf dem Harrl, dem Hausberg von Bückeburg, findet sich direkt neben dem RuheForst ein ca.
Buschbeller Wald bedroht durch Sandabbau
Der Wald, ca. 70-80 ha, ist Lebensraum ungezählter Arten.