Enorme Waldschäden durch Holzernte / Waldumbaumaßnahmen

Es handelt sich vorwiegend um Gemeindewald, jedoch auch einen Teil Staatswald.

Dieser Wald ist FSC (Staatswald) und PEFC (Gemeindewald Bickenbach) zertifitiert!

- Rückegassen nicht systematisch angelegt, sondern teils im Bogen oder quadratisch angelegt (Kreuzungen mit vier oder drei Gassenarmen). An einer Stelle ist abseits der Gassen in den Bestand gefahren worden.



- Rückegassen sind in einem größeren Bereich mehrmals unter 20 Meter (mal 14, mal 15, mal 18 Meter, direkt nebeneinander.)



- Viele Gassen sind nicht gekennzeichnet



- Wenige bis gar keine Biotopbäume (Habitatbäume) ausgezeichnet - 10 pro Hektar werden definitiv nicht erreicht!





Weitere Problematiken:



- Sehr viel Jungwuchs standortgerechter Baumarten zerstört oder beschädigt.



- Bäume mittleren Alters durch Maschinen beschädigt.



- Massive Auflichtung des Kronendaches

Waldschadenskategorie
Wege-Schäden
Baumart
Laub-/Nadelbäume
Anzahl der Bäume
über 10
Schutzgebietstyp
nicht bekannt
Festgestellt am
So., 20.02.2022
Flächengröße in Hektar
>10
Koordinaten
49.762498, 8.611738,
Bürgerinitiative aktiv
Ja
Enorme Waldschäden durch Holzernte / Waldumbaumaßnahmen

Es handelt sich vorwiegend um Gemeindewald, jedoch auch einen Teil Staatswald.

49.762498, 8.611738